Semi-remorque bâché Dinkel 4-Achs-Jumbotieflader - doppelte Rampen



















Si vous décidez d'acheter un véhicule ou du matériel à bas prix, assurez-vous que vous communiquez avec un vendeur réel. Cherchez autant d'informations sur le propriétaire que possible. Un escroc peut se faire passer pour une société réelle. En cas de doute, contactez-nous en utilisant le formulaire de commentaires afin que nous effectuions un contrôle supplémentaire.
Avant d'effectuer un achat, étudiez attentivement plusieurs offres de vente afin de connaître le coût moyen du modèle de véhicule ou d'équipement que vous avez choisi. Si le prix de l'offre qui vous intéresse est très inférieur aux offres similaires, réfléchissez bien. Une différence de prix considérable peut indiquer la présence de défauts cachés ou une tentative d'escroquerie.
N'achetez pas de produits dont le prix est trop différent du prix moyen de produits similaires.
Ne consentez pas à payer une caution ou une avance douteuse. En cas de doute, n’hésitez pas à demander des précisions, des photos et des documents supplémentaires, vérifier l'authenticité des documents ou encore poser des questions.
C'est l'arnaque la plus répandue. Des vendeurs malhonnêtes peuvent demander une avance sur le montant total pour « réserver » votre achat. De cette manière, ils peuvent recueillir un montant considérable, puis disparaître.
- Faire un prépaiement sur la carte
- N'effectuez pas de prépaiement sans établir de documents confirmant le transfert d'argent si le vendeur vous semble suspect au cours de vos échanges.
- Transfert de l'argent sur le compte séquestre
- Méfiez-vous de ce genre de demandes, il est très probable que vous soyez en train de communiquer avec un fraudeur.
- Virement sur le compte d'une société avec un nom similaire
- Soyez vigilant(e), des fraudeurs peuvent se faire passer pour des entreprises connues en introduisant des modifications mineures dans le nom. Ne transférez pas d'argent en cas de doute sur le nom de l'entreprise.
- Substitution de ses propres coordonnées dans la facture d'une entreprise réelle
- Avant d'effectuer le virement, vérifiez que les coordonnées indiquées sont exactes et qu'elles appartiennent à l'entreprise indiquée.
Coordonnées du vendeur













Achsenanzahl: 4-axle
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Auszug Ausstattung
Fahrgestell
gekröpft
Spezialstahlrahmen aus hochfesten Feinkornstählen an den Verbindungsstellen elektrisch verschweißt
gut dimensionierter Außenrahmen
4-Achs-Anordnung. Radabdeckung über den Achsen mit Sprühnebelunterdrückung
Sämtliche Stahlteile sandgestrahlt
Seitlicher Anfahrschutz aus eloxiertem Aluminium montiert
Erhöhte Punktlast ca. 30.000 kg auf ca. 4.000 mm
Im Kröpfungsbereich Sonderkonstruktion
für größtmögliche Tiefbettlänge in Verbindung mit AluLeg Fallstützen
anstatt Teleskopstützwinden
max. hinterer Durchschwenkradius der Sattelzugmaschine ca. 2.100 mm
Sonderaufbau mit Heckrungenverbreiterung
Selbsttragender Aludachgurt / Profil ca. 120 x 100 mm
Schiebeverdeck mit Plastikklappen
Heckrungen verbreiterbar auf ca. 4.200 mm
Drei Schieberungen je Seite mit Gummizugentlastung
Zusätzliche Mittelrungenarretierungen im Dachgurt und Parkstellung
mittels Zugseil und Federriegel
Hubdach mechanisch höhenverstellbar Hubdachhöhe ca. 400 mm beidseitig oder einseitig bedienbar Ohne öffnen der Gegenseite und der Türen
Zusätzlich Höhenverstellung von ca. 480 mm in ca. 40 mm Abständen mit Höhenverstellung in den Rungen
Vordere Überdeckung an der Stirnwand für Fahrbetrieb unter Plane bis Gesamthöhe ca. 4.400 mm
Seitlich vier Reihen stapelbare ca. 150 mm Alulatten
unten 450 er Taschen
oberhalb 4 Reihen Einzeltaschen
Im Hochbett nur 3 Reihen Einstecklatten. Zwischenabstände gleichmäßig verteilt
Boden
ca. 27 mm spezialwasserfestverleimter Buchen
Siebdruckplatten
rauhe Oberfläche
Im Radlaufbereich Stahlblech
Staplerbefahrbar nach DIN – Norm
Außenrahmen mit Oberfläche bündig
Bremsen
WABCO Druckluftbremsanlage mit EBS nach EG-Norm 71/320 EWG inkl. PREV (Park-Löse-Sicherheitsventil)
Federspeicherbremszylinder als Standbremse
Wabco Smart Board mit Kilometerzähler und Aggregatlastanzeige
Achsen
4 x 10.000 kg SAF/Sauer mit Trommelbremsen in Tiefladerausführung
Luftfederung mit Hub- und Senkeeinrichtung
Gesamthub ca. 230 mm
Dritte und vierte Achse als reibungsgelenkte Nachlaufachse mit elektrischer und mechanischer Sperre
Zwillingsbereifung
235/75 R 17,5
16-fach
inkl. E-Radhalter. ohne E-Rad
Lackierung
Fahrgestell in RAL 3002 rot
einfarbig
Mittelrungen
Achsen KTL beschichtet schwarz
Eckrungen in feuerverzinkter Ausführung
Kunststoffteile schwarz Feuerverzinkte Teile unlackiert
Felgen in werkssilber Aufbau in RAL-Farbton einfarbig
Sonderausstattung inkl
Luftfederung in ECAS-Ausführung
Bedienung am Auflieger
Überbreitebeschilderung vorne und hinten in verzinkter
stufenlos teleskopierbarer Ausführung mit aufgesetzten Begrenzungsleuchten inkl. Stecksockeln für Rundumkennleuchten (kleine Tafeln)
Schiebeverdeckgestellentriegelung zusätzlich von außen
4 Rungenadapter für Sonderaußenrahmenprofil
zum Arretieren der Mittelrungen beliebig
Dachplane lichtdurchlässig
in Überbreite- und Überhöheausführung
Flachhaken
Planenfalten
Verschlüsse mit Sperrklinke /OCS - heckseitig links teleskopierbarer Stecksockel für Rundumkennleuchte inkl. Leuchte
Außenrahmen für Maschinentransporte mit ca. 64 Zurrpositionen in 2.000
3.000 und 10.000 kg Ausführung
gemäß Baufreigabezeichnung
1 x PVC-Werkzeugkasten Kunststoff
Ferryhaken Entfall Portaltüren und Anlegerampenausrüstung
hierfür elektrohydraulische Laderampe mit Gitterrostbelag
doppelte elektrohydraulische Laderampe inkl. hydraulischer Zusatzabstützung Rampenbetätigung per Funk Heckrungenverbreiterung über Funk
Erste Achse liftbar
Bedienung vollautomatisch im gelifteten Zustand erhöht sich die Gesamthöhe entsprechend Sattelfahrgestell in flammspritzverzinkter Ausführung
Stirnwand ausgebildet als Regalsystem- gerundet „neu“ geschlossen Variante 3.1
Ladungssicherung im Tiefbett bestehend aus
4 Reihen Lochleisten
bodenbündig jeweils neben den Außenrahmen und Längsträgern
längs in Fahrtrichtung
inkl. verstellbaren Ladungssicherungskeilen und entsprechender Aufbewahrungsmöglichkeit/Bodenkasten im Bereich Kröpfung
sämtliches Zubehör in verzinkter Ausführung Ladungssicherungszertifikat nach Code XL mitliefern in Verbindung mit Diagonalverspannung/Schiebeverdeck
Im Tiefbett
Bodenheckabschlusstraverse
Längsträger mittig und Bleche im Radlaufbereich rutschhemmend beschichtet
Glattflächige Stahlteile auf der Laderampe rutschhemmend beschichtet