Semi-remorque porte-engins Ebert TLS 55 ATV / Tele / 39,5to Nutzlast































Si vous décidez d'acheter un véhicule ou du matériel à bas prix, assurez-vous que vous communiquez avec un vendeur réel. Cherchez autant d'informations sur le propriétaire que possible. Un escroc peut se faire passer pour une société réelle. En cas de doute, contactez-nous en utilisant le formulaire de commentaires afin que nous effectuions un contrôle supplémentaire.
Avant d'effectuer un achat, étudiez attentivement plusieurs offres de vente afin de connaître le coût moyen du modèle de véhicule ou d'équipement que vous avez choisi. Si le prix de l'offre qui vous intéresse est très inférieur aux offres similaires, réfléchissez bien. Une différence de prix considérable peut indiquer la présence de défauts cachés ou une tentative d'escroquerie.
N'achetez pas de produits dont le prix est trop différent du prix moyen de produits similaires.
Ne consentez pas à payer une caution ou une avance douteuse. En cas de doute, n’hésitez pas à demander des précisions, des photos et des documents supplémentaires, vérifier l'authenticité des documents ou encore poser des questions.
C'est l'arnaque la plus répandue. Des vendeurs malhonnêtes peuvent demander une avance sur le montant total pour « réserver » votre achat. De cette manière, ils peuvent recueillir un montant considérable, puis disparaître.
- Faire un prépaiement sur la carte
- N'effectuez pas de prépaiement sans établir de documents confirmant le transfert d'argent si le vendeur vous semble suspect au cours de vos échanges.
- Transfert de l'argent sur le compte séquestre
- Méfiez-vous de ce genre de demandes, il est très probable que vous soyez en train de communiquer avec un fraudeur.
- Virement sur le compte d'une société avec un nom similaire
- Soyez vigilant(e), des fraudeurs peuvent se faire passer pour des entreprises connues en introduisant des modifications mineures dans le nom. Ne transférez pas d'argent en cas de doute sur le nom de l'entreprise.
- Substitution de ses propres coordonnées dans la facture d'une entreprise réelle
- Avant d'effectuer le virement, vérifiez que les coordonnées indiquées sont exactes et qu'elles appartiennent à l'entreprise indiquée.
Coordonnées du vendeur























Motorleistung: kW / 0 PS
HU neu
HU neu
Vermietung möglich
Vermietung möglich
Technische Daten für EBERT TLS 43 ATV Spezial-Tieflader
Zulässiger Satteldruck: 19.000 kg
Zulässiger Achsdruck: 36.000 kg
Leergewicht nach DIN ca.: 15.500 kg
Tiefbettlänge i.L.: ca. 6.650 mm + 4.000 mm
Achstischlänge: 3.550 mm
Außenbreite: 2.550 mm
Ladekante/Tiefbett: ca. 200 mm – 350 mm
Verschiebetischlänge: 500 mm
Verbreiterung/Tiefbett auf: 3050 mm
Tiefbett/teleskopierbar um: 4.000 mm
B-Maß: 13.300 mm
Gesamtes Fahrzeug flammspritzverzinkt
mit Epoxidharzgrundierung und 2K-Lackierung
Überbreitebeschilderung vorne und hinten mit rot/weißen Tafeln
Räder
13 x Michelin 245 / 70 R 17.5 X MULTI T VB 143J/146F
Lenkung
TRIDEC DLS mit Tritronic
Achsen
12.000 kg – DLS Einzelradaufhängung hydraulisch gelenkt und hydraulisch gefedert
Hochbett vorne
Bordwände 600 mm Höhe
Ecken am Hochbett vorne angewinkelt
In den Ecken links und rechts Türen von außen erreichbar
Abschließbarer Staukasten mit Deckel hinter der Stirnwand Höhe 600 mm
Breite 2.480 mm
Tiefe 7.500 mm
Reserverad auf dem Hochbett
hinter der Trennwand rechts
Treppe auf der rechten Seite um vom Tiefbett auf das Hochbett vorne zu kommen
Hydraulikkupplung für das Abkuppeln auf der linken Seite 6-Fach Multi-Faster Kupplung
6 Zurrpositionen 3.000 kg Ausführung außen auf dem Hochbett (Fallzurrösen)
2 Zurrpositionen 5.000 kg Ausführung oben auf den Längssträngen (nach hinten)
Tiefbett
Kletterhilfen am Ausleger – Auszug
Außenrahmen t=8 mm
Tiefbett um 4.000 mm teleskopierbar und alle 500 mm verriegelbar
Mit Verschiebetisch
alle 250 mm verriegelbar
28 Zurrpositionen 10.000 kg Ausführung außen im Außenrahmen
24 Steckrohre 90 x 90
gleichmäßig verteilt für die Tiefbettverbreitung auf 3.050 mm
Zwischen die Ausschubrohre werden 50 mm Hartholz-Bohlen gelegt
10 mm Überstand
Hochbett hinten
Hochbett nach vorne schräg und gelocht
zur Nachrüstung von Rampenaufnahmeprofilen
mittels Adaptern verzinkter Ausführung
Am Heck Rampenaufnahmeprofile (Altec) – C – Schienen
8 Zurrpositionen 10.000 kg Ausführung außen auf dem Hochbett
6 Zurrpositionen 5.000 kg Ausführung in der Baggermulde
10 Zurrpositionen 5.000 kg Ausführung bei Überbreite im Außenrahmen
Verschluss der Baggermulde vorne und hinten mit einer Holz-Bodenplatte (einsteckbar)
Elektrik
NATO Wendel verwenden
Energie kommt vom Zugfahrzeug
Rundumleuchte am Heck mittig
Seitenleuchten in LED-Ausführung
Standard Rückleuchte für hochkant angebaut (LC5)
Arbeitsscheinwerfer am Hochbett
zur Beleuchtung des Tiefbett
Überbreitebeschilderung vorne und hinten für die Steuerung des Abkuppelns
Sensor für Sicherung und Druckschalter für die Federung
Luft
Aluluftkessel 80 l
TEBS Modulator
Verrieglung Auszug links und rechts (Ventil seitlich im Hochbett hinten)
Doppellöseventil
Hydraulik
Hydraulikanlage auf dem Hochbett für Lenkung
Federung und abkuppelbarer Schwanenhals
Zubehör
2x 4 Stück Holzbohle als Auflage Verbreiterung Tiefbett und Zwischentisch
2 Stück Sicherungskeile für das Abkuppeln
4 Stück Unterlegkeile
Auf Wunsch unterbreiten wir Ihnen ein Leasing- oder Finanzierungsangebot
Herr Ebert (Tel. 06652/9666-0) betreut Sie gerne
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hompage
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten!